Fehlende Schriftarten Es gibt Zeiten, in denen Sie a . öffnen können Blocs Projekt und finde einige der Schriftarten werden nicht angezeigt....
Adobe-Schriftarten Wenn Sie ein Adobe Fonts-Konto haben, können Sie ganz einfach auf Ihre Adobe-Webfonts innerhalb der Blocs Designumgebung...
Ändern der Navigationsschriftgröße Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Schriftgröße der Links im Navigations-Bric zu ändern. Am einfachsten geht das über die globalen Typografieeinstellungen des Projekts. Hier finden Sie eine spezielle Option zum Gestalten von Navigationslinks.
Font Manager Der Blocs Mit Font Manager können Sie lokale Web-Schriftarten wie .woff, .woff2 und .ttf sowie alle ...
Migrieren Sie a Blocs V5 Projekt zu Blocs V6 Beim Upgrade Ihrer Projekte auf Blocs 6 aus Blocs 5. Allerdings...
Hallo Blocs Der Blocs AI Assistant unterstützt Sprachbefehle ähnlich wie Siri. Das „Hey Blocs”-Funktion kann über den Assistenten aktiviert werden...
Migrieren Sie a Blocs V3 Projekt zu Blocs V5 Blocs V5 verwendet Version 4 und 5 des Bootstrap-Frameworks. Das heisst Blocs V3-Projekte werden in geöffnet Blocs...
WordPress-Funktionscodes Blocs Plus unterstützt eine Reihe von WordPress-spezifischen Funktionscodes, die im Textinhalt verwendet werden können Brics, ...
Code-Editor Blocs kommt mit einem eingebauten Code-Editor, mit dem Sie Code bearbeiten und in verschiedene Bereiche eines ...
Probleme beim Stylen von Text Wenn Sie das Styling über die Projekteinstellungen anwenden, stellen Sie sicher, dass auf das Element keine benutzerdefinierte Klasse direkt angewendet wird, die Textwerte enthält, da diese die über die Projekteinstellungen angewendeten Texteinstellungen überschreiben.