Blocs verfügt über einen integrierten Code-Editor, mit dem Sie Code in verschiedenen Bereichen eines Blocs Webseite.
Öffnen des Code-Editors
Sie können auf die Code-Editor . Blocsdurch Doppelklick auf a Code-Widget, über das Hauptmenü Fenster> Code-Editor oder mit der Tastenkombination ⌥+⌘+C.
Code-Eingabezonen
Neben den einzelnen Zonen, die hinzugefügt werden mit Code-Widgetsgibt es 10 zusätzliche Codezonen, die zur Eingabe von benutzerdefiniertem Code in ein Blocs Website. Die Zieleingabezone kann über das Dropdown-Menü im oben rechts Ecke des Code-Editor-Fensters.
Projekt-Eingabezonen
Code, der in eines der vier Projekt Code-Eingabezonen werden in die jeweilige Zone auf jeder Seite einer Website eingefügt.
Seiteneingabezonen
Code, der in eines der vier Seite Code-Eingabezonen werden in die spezifische Zone auf der aktuell aktiven Seite aufgenommen.
Zusätzliches CSS
Der in dieser Zone eingegebene Code wird in die Haupt style.css Stilblatt.
Hypertext-Zugriff (.htaccess)
Der in dieser Zone eingegebene Code wird in die .htaccess Datei das Blocs wird beim Exportieren oder Veröffentlichen generiert.
WordPress Zusatzfunktionen
Diese Codezone ist nur sichtbar, wenn das Projekt CMS ist auf WordPress eingestellt. Jeder hier hinzugefügte Code wird in die functions.php Datei, die Blocs wird beim Exportieren oder Veröffentlichen als Teil des WordPress-Themes generiert.
Aufgeräumter Inhalt
Wenn der Eingabebereich des Code-Editors auf eingestellt ist zusätzliches CSS, Blocs zeigt oben rechts im Codeeingabebereich eine kleine Schaltfläche an. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die CSS-Codeformatierung aufgeräumt (verschönert).
Code-Editor-Einstellungen
Es ist möglich, die einzustellen Schriftart und Schriftgröße für die Blocs Code-Editor über das Einstellungs-Popup, auf das Sie zugreifen können, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ links neben dem Dropdown-Menü zur Auswahl der Code-Eingabezone klicken.