1. Startseite
  2. Entwicklung
  3. Benutzerdefinierte Bric-Struktur

Benutzerdefinierte Bric-Struktur

Einleitung

Maßgeschneidert Brics benötigen eine bestimmte Verzeichnisstruktur, um korrekt zu arbeiten und zu kompilieren.

Hinweis für Anfänger

Der Bric Builder hat die Fähigkeit, neue benutzerdefinierte Brics Anhand dieser Beispiele für Kesselplatten wird sichergestellt, dass alle relevanten Dateien und Verzeichnisse korrekt benannt und vorhanden sind.

Verzeichnisse

Innerhalb eines benutzerdefinierten Bric sollten 4 Verzeichnisse vorhanden sein.

Aktiva – Das Assets-Verzeichnis wird verwendet, um die Bric-Bibliothek zu speichern und Cursor-Grafikdateien für ein benutzerdefiniertes Bric abzulegen. Die Symbolgrafik der Bric-Bibliothek sollte icon.png (retina – icon@2x.png) und die Cursor-Grafik sollte cursor.png (retina – cursor@2x.png) heißen.

Dazu gehören – Wenn einer Seite ein benutzerdefinierter Bric hinzugefügt wird, werden alle CSS- und JS-Dateien in diesem Verzeichnis automatisch als Seiten- oder Projektanhänge hinzugefügt, abhängig vom Bric-Einfügeort (Globaler / Dynamischer Bereich). Beim Export werden CSS-Ressourcen vor dem schließenden Head-Tag und JS-Ressourcen vor dem schließenden Body-Tag platziert. Sie können auch Bildressourcen in das Dazu gehören Verzeichnis, diese werden automatisch dem hinzugefügt img Verzeichnis beim Export.

js - Alles ein Brauch Brics Bearbeitungslogik, die innerhalb der verwendet wird Blocs Die Designumgebung sollte in diesem Verzeichnis abgelegt werden. Dieser Code wird NICHT mit einem Projekt exportiert.

Vorlagen - Alles ein Brauch Brics Vorlagendateien sollten in diesem Verzeichnis abgelegt werden. Diese Dateien werden in Verbindung mit dem verwendet shopCustomBricTemplateVal API-Aufruf und werden bei Bedarf in den endgültigen Export eines Projekts einbezogen.

RESSOURCEN - Auf alle Dateien in diesem Verzeichnis kann über den Ressourcen-API-Aufruf oder in a zugegriffen werden Brics HTML-Inhalt mit dem Funktionscode * Ressourcenpfad.

Mappen

In einem benutzerdefinierten Bric sollten die folgenden Dateien vorhanden sein.

index.html - Diese Datei bietet einen grundlegenden Arbeitsbereich, der verwendet wird, wenn die DOM-Bearbeitung (Document Object Model) für eine benutzerdefinierte Datei ausgeführt wird Brics HTML-Inhalt. Der Kopf kann verschiedene JS-Ressourcen enthalten, die in die Bearbeitungsumgebung geladen werden können. Der Textkörper sollte nur das Bearbeitungsbereich-Tag enthalten.

Beispiel:
<body><editarea></editarea></body>

bric. Css – Diese Datei sollte alle für einen benutzerdefinierten Bric erforderlichen Stilregeln enthalten. Wenn einer Seite ein benutzerdefinierter Bric hinzugefügt wird, werden die Stilregeln in dieser Datei automatisch zur Blocs Designumgebung und in die Datei style.css aufgenommen, wenn ein Projekt exportiert wird. Bitte beschränken Sie das von einem benutzerdefinierten Bric verwendete CSS auf das benutzerdefinierte Brics Verwenden Sie nur HTML-Inhalte. Verwenden Sie kein Styling, das sich auf DOM-Objekte außerhalb eines benutzerdefinierten Objekts auswirken könnte Brics Inhalt, wie z. B. die Body- oder Überschriften-Tags.

Daten.bric – Dies ist eine plist-Datei, die verschiedene Informationen zu einem benutzerdefinierten Bric enthält, einschließlich seines anfänglichen HTML-Status und der Benutzeroberfläche der Seitenleiste.

Aktualisiert am 5. April 2023

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel