1. Startseite
  2. Entwicklung
  3. Benutzerdefiniertes Debuggen Brics

Benutzerdefiniertes Debuggen Brics

Wie bei jeder codebasierten Plattform müssen Entwickler manchmal ihren Code debuggen, um die Funktionalität eines benutzerdefinierten Bric zu testen. Blocs und seine API wurden mit dem Ziel entwickelt, das Debuggen von Code von Drittanbietern so rational und effizient wie möglich zu gestalten.

Die Debug-Konsole.

Blocs verfügt über eine integrierte Entwicklerkonsole, die das Protokollieren und Debuggen von Problemen erleichtert, auf die ein Entwickler beim Erstellen eines benutzerdefinierten Bric stoßen kann. Blocs. Auf die Entwicklerkonsole kann über das Hauptmenü zugegriffen werden Entwickler> Entwicklerkonsole. Verwenden Sie die Option, um ein Debug-Protokoll an die Konsole zu senden Debug-API-Aufruf.

Entwicklermodus.

Blocs kommt mit einem eingebauten Entwicklermodus, der über die Hauptleitung aktiviert werden kann Blocs Einstellungen (Hauptmenü Blocs > Einstellungen). Durch Aktivieren dieser Option wird der Laufzeitcache verhindert, d. h. alle Änderungen an Javascript-Funktionen in einem benutzerdefinierten Bric (während der Blocs Anwendung läuft), wird in Echtzeit in die Designumgebung geladen. Dies hilft beim Debuggen und Ausprobieren eines benutzerdefinierten Objekts Brics Funktionalität ohne die Notwendigkeit, die neu zu starten Blocs Anwendung.

Bric-Status zurücksetzen.

Blocs verfügt über eine integrierte Funktion, mit der Entwickler schnell verschiedene Aspekte eines benutzerdefinierten Bric zurücksetzen können. Es ist möglich, einen Bric vollständig auf seinen ursprünglichen Zustand (zur Seite hinzufügen) zurückzusetzen oder alternativ nur einzelne Aspekte eines benutzerdefinierten Bric wie HTML, Ressourcen oder Vorlagenwerte zurückzusetzen. Diese Optionen sind nützlich, wenn ein Entwickler Änderungen am Inhalt eines Bric vornimmt, da dadurch die alten Daten aus einem in einem Projekt gespeicherten Bric gelöscht und durch die neueste Version des Bric ersetzt werden. Brics Standarddaten.

Auf diese Reset-Optionen kann zugegriffen werden durch Rechtsklick beliebige benutzerdefinierte Bric und Auswahl Benutzerdefiniertes Bric zurücksetzen vom Brauch Brics Kontextmenü.

Aktualisiert am 11. August 2021

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel